Gemeinsame Erlebnisse




Kochkurse im April und Mai 2023

Nach einem Vortrag der Ernährungsberaterin über die im Kochkurs verwendeten Lebensmittel wurde in kleinen Gruppen zusammen gekocht und im Anschluss gegessen. Wir haben u.a. Seidentofu kennengelernt, eine tolle Alternative, um eine Mayonnaise herzustellen. Aktuelle Erkenntnisse halten sojahaltige Nahrungsmittel in Maßen auch bei Brustkrebspatienten für unbedenklich. Die Idee einer 2tägigen Haferkur, um den Zuckerstoffwechsel anzuregen, fand Anklang. Wie so eine Kur aussehen könnte, wurde ebenfalls gleich besprochen. Ein tolles Gruppenerlebnis mit vielen interessanten Informationen, die wir in unseren Koch-Alltag einfliessen lassen werden.




Workshop in der Bremer Bonbonmanufaktur am 13.02.2023

Wir haben einen tollen Bonbonworkshop im Schnoor absolviert. Wir bedanken uns bei der Bremer Bonbonmanufaktur und bei unseren beiden „LehrerInnen“ für das tolle Erlebnis, wir fühlten uns sehr willkommen. Neben vielen interessanten Informationen rund um die Bonbonherstellung durften wir uns durchprobieren und konnten unserer Kreativität bei der Formung von Lollys und Bonbons freien Lauf lassen. Kurz vor dem Valentinstag war unsere Devise: Herzen, Herzen, Herzen. Ein fröhlicher Nachmittag, den wir bei einem gemeinsamen Restaurant-Besuch im Schnoorviertel ausklingen liessen.




Wochenendausflug mit der Verandering, einem über 100 Jahre alten Segelschulschiff 09.09.2022-11.09.2022

Auf zur Schleuse im Hafen von Bremerhaven und dann raus auf die Weser. Wir sind bis nach Fedderwardersiel gesegelt und haben dort im Hafen einen kurzen Halt gemacht. Sind dann aber der Gezeiten wegen wieder in den Pril raus gefahren und haben dort ausserhalb der Fahrrinne den Anker geworfen für die Nacht. Des Nachts musste eine Ankerwache durchgeführt werden. Von 23.00Uhr -07.00Uhr musste jede von uns eine Stunde an Deck und für die Sicherheit sorgen (Check Ankerlicht, Check Position mit Koordinaten-Niederschrift, Check auffällige Geräusche, Gerüche, Nebel etc.). Sonntag früh haben wir dann im Fedderwardersiel-Pril auf offenem Wasser gefrühstückt. Das Segel setzen, das Anker einholen, die Schwerter des Plattbodenschiffes (je 800kg) zu bedienen – alles erfolgte unter der perfekten Anleitung der Crew. Wir bedanken uns bei allen für dieses tolle Abenteuer.




muddy angel run am 03.09.2022 in Hamburg

erstmals hat unsere Gruppe am muddy angel run, einem 5 km Schlammlauf mit 15 Hindernissen, in Hamburg teilgenommen. Für 11 Damen war es ein beeindruckendes Erlebnis. Die Veranstaltung ist bestens organisiert, eine tolle Stimmung herrscht vor Ort und wir hatten sehr viel Spass. Das eine oder andere Hindernis kostet eine Menge Überwindung, aber gemeinsam ist alles zu schaffen. Ein Tag, an den wir lange grinsend denken werden.




Kochkurse im Mai und Juni 2022

Unter professioneller Anleitung der Ernährungsberaterin Stefanie Seling-Stoll haben mehrere Kochkurse im Mai und Juni 2022 (wegen des grossen Interesses) stattgefunden. Schwerpunktthema waren die natürlichen Antioxidantien in Lebensmitteln. Zu diesen gehören die Vitamine C und E, die Spurenelemente Selen und Zink oder sekundäre Pflanzenstoffe wie Phytinsäure, Polyphenole oder Flavonoide. Nach einem Vortrag der Ernährungsberaterin über die Lebensmittel wurde in kleinen Gruppen zusammen gekocht und im Anschluss gegessen. Ein tolles Gruppenerlebnis mit vielen interessanten Informationen, die wir in unseren Koch-Alltag einfliessen lassen werden.




Action-Painting-Kurs am 10.06.2022 in Elsfleth

Unter professioneller Anleitung konnten die Teilnehmerinnen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Emotionszentriert. Ausdrucksorientiert.
Man sagt, das action painting würde die Selbstheilungskräfte anregen. Ein ganz besonderes Gruppenerlebnis, das uns viel Kraft schenken wird. Kraft, um die laufenden Therapien auszuhalten und den eigenen Krankheitsverlauf zu akzeptieren.




Wir danken Flugkraft gGmbh für einen traumhaften Tag am 11. Mai 2022 in Rhauderfehn

Wir fühlten uns willkommen und umsorgt. Wir danken Euch für diesen wirklich erlebnisreichen Tag. Zuerst haben wir gemeinsam gefrühstückt. Im Anschluss haben wir einen handlettering workshop absolviert. Kreativität pur. Danach sind wir in ein Cafe am Kanal in Rhauderfehn gefahren und haben uns bei Kaffee und Kuchen für eine Paddeltour mit dem Kanu gestärkt. Ein toller Abschluss eines tollen Tages. Die Erinnerung daran wird uns noch lange erhalten bleiben, soviel positive Energie und Flugkraft für uns.




Und so haben wir die € 3000,00 Sponsorengeld der Stadtwerke Achim verwendet:

30 schwarze Hosen, winddicht und wasserabweisend mit einer 8.000 Säule, Beflockung der Hosen mit dem Weser-Pinkies Logo und dem Schriftzug „Du paddelst nicht alleine“ und dem Stadtwerke Achim Logo
33 pinke Langarm-Thermo-Shirts, individuelle Beflockung der Shirts mit dem Vornamen, mit dem Weser-Pinkies Logo, zusätzlich auf dem Rücken mit dem Logo und unserem Schriftzug und dem Stadtwerke Achim Logo.
Gesamtausgaben hierfür € 2.714,48.
Die restlichen rund € 300,00 werden in ein Trainingswochenende investiert.

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bedanken bei den Stadtwerken Achim für die Ausrichtung des Sponsorenwettbewerbes. Das hat Spass gemacht und wir werden lange Freude an den pinken Shirts und den Hosen haben.

Zur Drachenboot-Taufe im März und zum Trainingsbeginn im April werden wir in voller Montur mit der gesamten Drachenboot-Frauschaft auftreten. Wir freuen uns schon auf den Start in 2022.




Die Stadtwerke Achim haben einen Sponsoring-Wettbewerb ausgerichtet. Die ersten 11 sozialen Projekten in der Umgebung Achim erhalten zwischen 500€ und 5.000€ Sponsoren-Geld von den Stadtwerken Achim. Die Plätze wurden nach Stimmenanzahl vergeben. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhielt Platz 1 usw. Wir haben mit 943 Stimmen Platz 5 erreicht und werden von den Stadtwerken Achim in Kürze € 3.000,-- Sponsorengeld für das Projekt „Drachenboot fahren, dem Brustkrebs davon paddeln“ erhalten.

Danke für diese tolle Unterstützung!



Besuch eines action-painting-Kurses am 01.10.2021 in Elsfleth, wir danken „NP hilft!“

Mit finanzieller Unterstützung durch die Aktion „ NP hilft!“ haben wir in Elsfleth bei „Konfetti-actionpainting“ am Freitag, den 01.10.2021 einen Kurs absolviert. Danke NP für dieses tolle Erlebnis. Das hat uns richtig Spass gemacht, ein Nachmittag voll positiver Energie und Kreativität. Wir haben alle unsere Werke mit nach Hause genommen. Im Anschluss waren wir noch gemeinsam Essen. Neben dem Erlebnis ein bleibendes Ergebnis.




Besuch von Keiko, einem japanischen Grüntee-Importeur in Diepholz am 30.09.2021

Wir haben einen sehr interessanten Vortrag über Grüntee mit anschliessender Führung durch die Firma erhalten. Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf den Eigenschaften des Grüntees hinsichtlich unserer Tumorerkrankung. Wir durften zudem verschiedenste Grüntees probieren und auch zubereiten. Von einem Kaltaufguss bis hin zum selbst angerührten Matcha-Tee. Ein tolles Erlebnis.




Kochkurs in der Bremer Überseestadt bei der Ernährungsberaterin Stefanie Seling-Stoll am 28.09.2021 + 05.10.2021

Der Fokus lag auf dem Brokkoli-Gemüse, dem krebsvorbeugende Inhaltsstoffe zugesagt werden. Nach einem Vortrag für die Inhaltsstoffe des Brokkoli und der richtigen Zubereitung des Gemüse haben wir in 2er Gruppen zusammen jeweils einen Gang gekocht. Im Anschluss haben wir gemeinsam gegessen. Ein toller Abend mit sehr vielen nützlichen und interessanten Informationen.




Ausflug nach Emden zur Lampionfahrt am 17.09.2021

Schon das Schmücken des Drachenbootes für die Fahrt in der Dämmerung hat Spass gemacht. Alle Drachenboot-Damen haben sich im Anschluss dann auch selbst mit allerlei pinken Utensilien geschmückt. Die Kanalfahrt in der Dämmerung war ein tolles Erlebnis für uns. Auch alle anderen Drachenboote waren beleuchtet, geschmückt und die Paddler verkleidet. Die Bevölkerung in Emden, die uns Beifall klatschend an den Brücken begleitete, hatte ebenfalls ihren Spass.




Wochenendausflug mit der Verandering, einem über 100 Jahre alten Segelschulschiff 10.09.2021-12.09.2021

So viel Spannendes, so viel Neues, so viel Aufregendes. Wir haben Segel gesetzt, wir haben den Anker eingeholt, wir haben die Schwerter des Plattbodenschiffes runtergelassen und wieder hochgeholt, je nach Bedarf. Ein tolles Erlebnis. Gestartet sind wir mit einer Übernachtung auf dem Schiff im Hafen von Bremerhaven, dann durch die Schleuse und ab nach Fedderwardersiel und dort im Hafen übernachtet. Am Sonntag morgen dann wieder raus aus dem Hafen und im offenen Wasser im Fedderwarder Pril geankert und gefrühstückt und danach wieder zurück nach Bremerhaven. Wir haben ein tolles Abenteuer erleben dürfen. Wir bedanken uns bei denen, die es uns ermöglicht haben. Bei dem Eigner, bei der Crew, bei den Finanziers.




Bastelstunde für die Weser-Pinkies






Kochkurs 09.06.2021

Wir danken der Cordula Reuter Stiftung für die Kostenübernahme dieses Kochkurses. Jede Dame hat von der Ernährungsberaterin ein Handout erhalten. Hierin sind alle Rezepte des Abends vermerkt und zusätzlich sind Informationen zu den verwendeten Lebensmitteln zusammengestellt. Das Kochen in 2er Teams hat uns sehr viel Spass gemacht!




Kochkurs(e)

Den geplanten Kochkurs mussten wir aufgrund der gesetzlichen Vorgaben (beschränkte Teilnehmerzahl) in diesem Jahr auf zwei Kurse aufteilen. Diese fanden an zwei aufeinanderfolgenden Dienstagen am 13.10. und 20.10.2020 in der Bremer Überseestadt statt.




Venuslauf

Auf zur Venus, in diesem Jahr jede für sich alleine, aber alle zusammen.
Wir haben uns am Sonntag, den 20.09.2020 durch Bewegung für krebsbetroffene Menschen engagiert. Ob Fahrradfahren, Joggen, spazieren gehen, Kanufahren oder, oder, oder. Mit den Starter-Kits der Bremer Krebsgesellschaft e.V. haben wir die Stadt heute ein wenig pinker gemacht. Jede ist für sich alleine in pink unterwegs gewesen. Die Meldungen der absolvierten Kilometer geht schriftlich an die Bremer Krebsgesellschaft e.V. Wir sind auf das Ergebnis gespannt und hoffen, die 30.000 Kilometer (Lauf-)Leistung auch in diesem Jahr zu überschreiten.




Alternativ-Ausflug zum Verandering-Törn 2020

Am 05.09.2020 haben wir einen kompletten Tag am Uni-See mit einem SUP (Stand-Up-Paddle-Board) in Bremen verbracht.
Eine nach der anderen hat sich auf das Board getraut. Wir hatten sehr viel Spass und haben sehr viel gelacht. Die sportliche Aktivität an der frischen Luft hat uns gut getan. Da konnte uns auch ein Regenschauer am Nachmittag die gute Laune nicht verderben.




Ausleihe der Buttonmaschine

Im Februar 2020 haben wir uns die Buttonmaschine über die Freiwilligenagentur
der Stadt Achim ausgeliehen und fleissig gebastelt.




Ausflug in die Bremer Kunsthalle

Am 21.01.2020 haben wir die Ikonenausstellung in der Bremer Kunsthalle besucht.
Danach haben wir den Abend gemeinsam in einem Café ausklingen lassen.




Ausflug nach Thedinghausen

Am 15.01.2020 haben wir die Wesermühle besucht und eine Führung erhalten.
Anschliessend saßen wir gemütlich in einem Café beisammen.




Weserstars sammeln für die Weser-Pinkies

das war ein tolles Erlebnis für uns Weser-Pinkies am Freitag, den 18.10.2019.
Wir freuen uns sehr über das Ergebnis der Trikot-Versteigerung!

Für Euch backen wir jederzeit wieder Drachenboot-Kekse!




Selbsthilfetag

am 28.09.2019 war der Selbsthilfetag in der Bremer Glocke.
Die Selbsthilfegruppen stellten sich vor.




Venuslauf

auf zur Venus, Rekordergebnis bei dem 19. Solidaritätslauf.

Am Sonntag, den 22.09.2019, haben sich insgesamt 3.982 Kinder und Erwachsene für krebsbetroffene Menschen engagiert. Dabei kamen 38.637 Kilometer zusammen - im Bürgerpark, auf Bremer Gewässern und auf dem Golfplatz Bremer Schweiz. Und das nicht genug: Beim 2. Crow-Mountain-Survival des ATS Buntentor legten 300 Hindernisläuferinnen und -läufer 2.969 Kilometer zurück und 152 Kilometer packten die Bremer Draggstars beim Melitta Drachenboot-Cup noch drauf, so dass wir mit vereinten Kräften auf 41.758 Kilometergekommen sind. Mit 30.000 Kilometer hat die Bremer Krebsgesellschaft e.V. gerechnet und vor dem Lauf 15.000 Euro gesammelt. Dass wir gemeinsam die 40.000er Kilometermarke erreichen - hat niemand für möglich gehalten. Die Herausforderung nimmt die Bremer Krebsgesellschaft e.V. gerne an und legt nach im Spenden einsammeln.



Schau mich an

am 17.09.2019 war die Buchvorstellung im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen.




Ausflug mit der Verandering, 06.09.2019 - 07.09.2019

Wir sind nach Bremerhaven angereist und haben auf dem über 100 Jahre alten
Segelschulschiff übernachtet. Ein Abenteuer für uns. Ein unvergessliches
Wochenende für 25 Frauen.




Kochkurs

am 05.09.2019 in der Bremer Überseestadt




Die WESER-PINKIES gehen in die Winterpause

Wir erlebten einen spannenden Tag bei dem Drachenboot-Cup Ende August auf dem
Werdersee in Bremen. Wir gingen zum ersten Mal neben der Kurzstrecke von 250m
auch auf der 2.000m Distanz in das Rennen. In unserer Klasse haben wir
über die 2.000m den ersten Platz belegt und gemeinsam gejubelt.




Weser-Pinkies

Wir freuen uns sehr über diesen tollen Preis!
Ein herzliches Dankeschön an NP hilft und EDEKA




Die Weser-Pinkies Flagge

Unsere neue Weser-Pinkies Flagge, passend zum neuen Pink Pavillon (nicht auf dem Bild).
Der Drachenboot-Cup am 31.08.2019 auf dem Werdersee in Bremen kann kommen!!
Mit freundlicher Unterstützung der Bremer Krankenkassengemeinschaft am 16.03.2019 erstellt.




Unsere Roll-Ups

am 05.10.2018 wurden unsere neuen Roll-Ups mit toller
Unterstützung des Netzwerkes Selbsthilfe e.V. Bremen erstellt




Venuslauf

am 23.09.2018 auf zur Venus, Marcusbrunnen Bürgerpark



Kochkurs

am 06.09.2018 in der Bremer Überseestadt



Drachenboot-Cup

am 23.06.2018 auf dem Werder-See in Bremen



Training der Weser Pinkies

Auch in diesem Jahr lassen wir nicht locker, das Training hat am 18.04.2018 begonnen.



Köksch und Qualm

Ausflug am 10.04.2018



Auf zur Venus

am 24.09.2017 in Bremen



Selbsthilfetage in der Bremer Rathaushalle

am 08.09. und 09.09.2017 stellten sich rund 50 Selbsthilfegruppen unter dem Motto „das kann Selbsthilfe“ vor, vorab gab es einen Senatsempfang.



Kochkurs

am 04.09.2017 in der Bremer Überseestadt



Drachenboot

FINALE


Der Countdown läuft und der Start nähert sich...


Training vom 19.07.2017


Während der Breminale


Die Trikots sind da


Das Training beginnt, wir sind die „Pinkies“.



Fotoausstellung „Schau mich an“

am 7. Mai 2017 in Bremen



Lockeres Beisammensein

am 06.04.2017 in Achim, leckeres Abendessen (selbst gekocht)
mit Mitgliedern unserer Gruppe und Verlosung unserer Fachliteratur



Tagesausflug

am 30.03.2017, in das Gewürzmuseum Hamburg und Besuch der Elbphilharmonie



Kochkurs

am 20.10.2016 in Bremen



Venuslauf

am 26.09.2016 in Bremen



Bremer Krebsinformationstag

am 14.09.2016 mit anschliessender Informations-Weitergabe in die Gruppe



Sportkurs

am 12.07.2016 mit Therabändern und Brasils in den Räumen der Bremer Krebsgesellschaft e.V.



Kochkurs

am 10.05.2016 in Bremen